Anwendungsgebiete
In unserer Praxis setzen wir medizinische Hypnosetherapie bei unterschiedlichen Erkrankungen und Problemen ein.
Die folgende Auflistung soll und kann Ihnen nur einen ersten Eindruck vermitteln. Ein persönliches Gespräch ist bei der Hypnose unerlässlich, um zu prüfen, ob und inwiefern für Sie persönlich eine Behandlung sinnvoll ist.
In unserer Praxis wird medizinische Hypnosetherapie angewendet bei:
> GEWICHTSREDUKTION, ESSSTÖRUNGEN UND ÜBERGEWICHT
> NIKOTINENTWÖHNUNG
> ALLERGIEN UND ASTHMA
> NEURODERMITIS, EXZEME UND ANDERE HAUTERKRANKUNGEN
> BURN-OUT, STRESSBEWÄLTIGUNG, STRESSREDUKTION
> MIGRÄNE, TINNITUS
> ÄNGSTE
> DEPRESSIONEN, SCHLAFSTÖRUNGEN, KUMMER, NIEDERGESCHLAGENHEIT UND GROLL
> SCHULSTRESS UND SCHULLEISTUNGSSTÖRUNGEN VON KINDERN UND JUGENDLICHEN
> STOTTERN, BETTNÄSSEN UND NÄGELKAUEN
> UNERFÜLLTER KINDERWUNSCH
> TRAUERBEGLEITUNG
> KREBSERANKUNGEN (PSYCHOONKOLOGIE)
Bitte beachten Sie:
Es gibt einige Erkrankungen, bei denen eine medizinische Hypnosetherapie nicht angewendet wird. Das ist der Fall bei Wahnvorstellungen oder Halluzinationen und bei Krankheiten, die eine Eigen- oder Fremdgefährdung auslösen können. Auch eine Selbstmordgefährdung schließt eine Hypnosetherapie aus.
Genauso kann eine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung nicht durch eine Hypnosetherapie ersetzt werden. Aber sie kann diese positiv begleiten.